Harry´s HoMepage - PORSCHE 911
Im August 2004 habe ich mir einen Porsche 911, 3.2 Bj 1986 zugelegt.
Technische
Daten des Wagens:
Typ: | Porsche 911 3,2L |
Baujahr: | 1986 |
Karosserie: | Verz. Stahl mit Spoilern (Ab Werk) |
Motorisierung: | 3,2 L / 152 kW (KAT) |
Bereifung: | Vorne: 205/55 ZR - 16
91W auf 7"x16 (Alt 195 / 65 - 15") |
Hinten: 245/45 ZR -
16 91W auf 9"x16 (Alt 215 / 60 - 15") |
EZ 05/1986, 203.000 km, meteor-metallic, innen bordaux,
Leder/Nadelstreifen, Werksseitiger Front- und Heckspoiler, Katalysator, ESSD,
Heckscheibenwischer, 15 Zoll Fuchsfelgen, seit 1998 in 3. Hand, unfallfrei,
perfekter Service Dokumentation von 1987 bis 07/2004, sämtliche Rechnungen
vorhanden, Motor trocken, neue Kupplung, letzter Service 06/2004, inkl.
neuer Lichtmaschine, Unverbastelter Originalzustand
So weit, so gut! ....... Oder ? Es gibt doch immer was zu tun. Ein solcher
Wagen braucht immer ein gewisses Mass an Aufmerksamkeit. Dies sei all denen
nahe gebracht, die auch mit dem Gedanken spielen, sich einen 911 zuzulegen.
Die Arbeiten an meinem Wagen, sollen auf den folgenden Seiten zusammen
gestellt werden und dem einen oder anderen als Nachschlagewerk oder
Information dienen.
Fan bin ich eigentlich schon seit meiner Kindheit. Das nächste Porsche-Haus war ja auch nur 400m von Zuhause weg.
Nach
einer sehr aufwendigen Restauration (7 Jahre) eines Porsche 914/2L (4
Zyl.) bin ich diesen weitere 7 Jahre gefahren, bis ich mal was anderes
aus dem Hause versuchen wollte. Zudem fehlte mir für meine drei Jungs
der Platz im 914er.
Eigentlich hatte ich ja einen 911 Carrera Coupe 3,0 (1975-1977) gesucht. Und nun wurde es 2004 dann doch ein 3,2L Carrera.
Der
Wagen ist Original ab Werk mit dem Spoilerpaket ausgestattet. In all
den Jahren haben die 4 Vorbesitzer keine Veränderungen an dem Wagen
vorgenommen.
Ich bin nun gerade dabei auf 7+9x16" Füchse zu wechseln. Anstoß waren die Lieferprobleme bei den 15"-Reifen.
Aktivitäten in der Vergangenheit
- Rost im Bereich der B-Säule rechts und links gefunden geschweisst und Schweller konserviert
- Alle Kotflügel mit Hochdruckreiniger ausgestrahlt und mit Wachs konserviert
- Innenkotflügel aus Kunststoff angefertigt und eingebaut
- Klappenheber komplett getauscht
- Lenkrad auf (fast) org. drei Speichen gewechselt
- Stahlflex Bremsschläuche eingebaut
- Vorne neue gelochte Bremsscheiben mit Belägen
- Neues Radlager vorne rechts
- Heckwischer wieder gangbar gemacht
- Innenhimmel vom Schiebedach neu beziehen lassen
- Motor-Lüfterrad gestahlt und silber Kunststoff - Beschichtet
- Probleme an den Ansaugrohren (Falschluft gezogen) beseitigt
- Faltenbälge am vorderen Stoßfänger getauscht
- Tacho von innen gereinigt
- Schaltführungen getauscht (Weniger Spiel)
- Fussmatte Fahrerseite ist im Bereich der Pedalerie mit neuem Kunststoff versehen worden
- Füchse besorgt, Entlackt und Poliert
- Ölrücklaufrohr Einbauen
- Fahrwerksbuchsen tauschen
- Fahrwerk zusammenbauen
- Bremssättel komplett überholt
- Neue Reifen
- Fahrwerk einstellen
- Stossfänger (Vorne und Hinten) nochmal anpacken (Lack)
Derzeitige Aktivitäten am Wagen
- Auspuff / Kat
- Motorverblechung entrosten lackieren
-
Motorenteile neu verzinken
- Turbospurstangen an der Vorderachse
-
Benzinschläuche austauschen
Geplante Aktivitäten
- Lackierung ?
-
Evtl. Teilumbau zum Ringtool